Geant 25153
Stand Oktober 2022
Geboren ca. August 2017
Schulterhöhe ca. 50 cm
Männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 30.04.2021
Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Kroatischer Schäferhund Mischling
Geant – jung und aktiv!
Von seiner Familie verlassen, fand Geant seinen Weg in unser kroatisches Tierheim. Diese neue Situation ist für den sonst so ruhigen Rüden eine Herausforderung, denn hier steht er unter Dauerstress. Die vielen Hunde und der Lärm machen einem sensiblen Charakter wie dem Kroatischen Schäferhund-Mischling zu schaffen. Im Freilauf kann er hingegen so richtig aufblühen. Außerdem liebt er die Gegenwart von uns Menschen und genießt ihre Zuneigung. Also ein absoluter Glückstreffer.
Schau hier, wie er neugierig das Grüne erkundet: https://www.youtube.com/watch?v=gEvz4zPm3to.
Dass er ganz schön verspielt und schmusig sein kann, zeigt er hier: https://www.youtube.com/watch?v=GQ1E9R6jNWI
https://www.youtube.com/watch?v=bpOH85UCMDM
https://www.youtube.com/watch?v=LpY3yhyFfS8
Geant ist ein aktiver Hund und besticht mit seinen schokobraunen Augen und seinem tiefschwarzen, wolligen Teddybärenfell. Hier findest du einige Bilder von ihm:
https://photos.app.goo.gl/kqmP5C1nwkbMCoE48
Ein bisschen was zu seinem Rasse-Mix, dem Kroatischer Schäferhund: Anders als viele andere Schäferhunde neigt er nicht dazu, den Sinn einer Aufgabe in Frage zu stellen, sondern gehorcht seinem Halter in der Regel bedingungslos. Selbst für scheinbar sinnlose Übungen, wie das Springen durch einen Reifen, die viele andere Hütehunde voller Stolz ablehnen, ist sich diese Rasse nicht zu schade. Der “Croatian Sheepdog” ist ein Hund „zum Pferdestehlen“, der seinem Menschen in jeder Situation loyal, tatkräftig und beschützend zur Seite steht. So eng seine Beziehung zu seiner Bezugsperson ist, so distanziert verhält sich der Kroatische Schäferhund gegenüber Fremden. Schließlich besitzt der Hütehund von Natur aus einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ ist er bei fremden Menschen erst einmal misstrauisch und beobachtet sie trotz seines lebhaften Temperaments sehr genau. Sein Vertrauen und seine Loyalität müssen sich die Menschen also erst einmal verdienen. Wenn Kinder in seine Familie geboren werden oder ein weiteres Tier im Haushalt einzieht, akzeptiert er diese jedoch recht bald als neue Mitglieder seiner „Herde“, die er beschützen und zusammenhalten muss.
Geant genießt die Aufmerksamkeit seiner Zweibeiner. Das sollte im neuen Zuhause nicht zu kurz kommen. Daher ist es wichtig, ihn über den Tag hinweg gut zu beschäftigen und mit ihm zu arbeiten. Du solltest zusätzlich eine große Portion Liebe sowie Geduld mitbringen. Da er äußerst neugierig ist, freut er sich besonders darauf, mit dir deine Welt zu erkunden. Besonders wohl würde er sich mit aktiven Zweibeiner:innen mit Haus und Garten fühlen, wo es viel zu entdecken gibt. An ein Leben im Haus muss sich Geant erst wieder gewöhnen, genauso wie an verschiedene Benimmregeln. In den ersten Anläufen zeigte sich, dass Geant als Zweithund nur bedingt geeignet ist. Im stressigen Tierheim-Alltag hat es leider mit einer Zusammenführung nicht geklappt. Dies können wir aber auf neutralem Boden gerne neu testen.
Wenn du dich für Geant interessierst und ihm ein liebevolles sowie vor allem endgültiges Zuhause bieten möchtest, dann sende uns einfach eine Nachricht an:
Portale@adoptadog.de
Unsere Vermittlerinnen, welche vor und nach der Adoption für dich da sind, werden sich möglichst zeitnah mit dir in Verbindung setzen, um deine Anfrage zu beantworten und dir die nötigen Unterlagen zukommen zu lassen. Außerdem rufen wir dich gerne zurück, wenn du uns eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen schickst. So können wir uns vorab ein Bild von deiner Situation und deinen Wünschen machen und gegebenenfalls die nötigen Infos zum Hund beim Tierheim einholen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
Das Adoptadog e.V. Team
http://www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein