Nanuk ist am 02.03. in der Tierpension in Düren angekommen. Dort zeigt er sich als eher unsicherer Hund. Beim Besuch am 06.03. nahmen wir ihn zu einem Spaziergang mit. Dabei begleiteten uns zwei große Hündinnen, wovon eine sehr dominant ist. Nanuk war die ganze Zeit freudig und unkompliziert mit den Hündinnen. Als er von der Dominanten unterworfen wurde, hat er sofort deeskalierend reagiert. Er ist zurückgewichen hat sich hingelegt und dann versucht sie anzuspielen. An Fahrrädern sowie Spaziergängern ist er normal vorbeigegangen und zeigte keinerlei Auffälligkeiten. Bei fremden Menschen weicht er eher zurück und zeigt sich unsicher. Der Pensionsbesitzer teilte uns mit, dass er vor Männern eher zurückweicht als vor Frauen und dass er bis auf seine Unsicherheit ein toller Hund ist.
Er kann auf jeden Fall hervorragend "Sitz", denn sobald man stehen blieb beim Spaziergang, saß er brav neben uns.
Seine vorigen Besitzer beschrieben ihn wie folgt:
Er kennt einige Kommandos wie "Hier", "Sitz", "Platz", "Decke", "Steh", "Stop", "zur Seite" und "Langsam". Einige sind schon gefestigt, bei einigen überlegt er, ob es sich lohnt.
Kinder im Haushalt ab 5 Jahre sind für ihn kein Problem.
Er kuschelt sehr gerne und das am liebsten immer.
Gerne spielt Nanuk mit einem Bällchen oder der Frisbee. Er findet Wasser toll, traut sich aber noch nicht zu schwimmen. Duschen ist auch kein Problem und Abtrocknen genießt er.
Er lässt sich ohne Probleme von der Familie überall anfassen, beim Tierarzt ist er skeptisch.
Futterneid existiert für ihn nicht.
Er fährt mit Vorliebe im Auto mit und steigt freiwillig ein.
An der Leinenführigkeit muss weitergearbeitet werden, wenn man mit ihm intensiv trainiert, klappt es schon sehr gut, lässt man es schleifen, merkt er es sofort und nutzt es aus. Kehrtwende und Seitenwechsel an der Leine kann er. Draußen hat er auch keine Angst vor unbekannten Dingen, nur manchmal wird er unsicher, dann bellt er auch gerne mal.
Er hat leider einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, dabei handelt es sich fast immer um den Blickkontakt. Sieht er Hasen, Katzen, etc., ist er nicht mehr zu bremsen. Daher ist die Schleppleine bei Nanuk Pflicht. Selbst wenn er am Gartenfenster Tiere sieht, flippt er aus.
Auch das Allein bleiben ist ein großes Problem bei Nanuk. Ein bis zwei Stunden gehen, danach steigt sein Frustpegel und er lässt diesen ab, indem er Schuhe kaputt macht oder auch andere Dinge, die ihm vor die Schnauze geraten.
Aufgrund seiner Pöbeligkeit gegenüber anderen Hunden, hat er seit November 2021 einen Kastrationschip, der auch schon Wirkung gezeigt hat. Auf den Freilaufwiesen ist er meistens komplett problemlos mit anderen Hunden, an der Leine hat er öfters ein Problem.
Wir suchen für Nanuk ein neues Zuhause oder auch eine Pflegestelle. Wie er sich in den anderen Punkten, wie Jagdtrieb, Alleine bleiben entwickelt, können wir daher noch nicht sagen. Wir denken, dass Nanuk Führung und Halt braucht von seinen Menschen. Unsicherheit vom Menschen überträgt sich und wird vermutlich zu der Leinenpöbeligkeit bei den Vorbesitzern geführt haben. Auf unserem Spaziergang zeigte er sich traumhaft und hat nicht einmal gebellt.
Was suchen wir nun für den hübschen Rüden?
Wir brauchen hundeerfahrene Menschen, die ihn gerne als Einzelhund nehmen, da wir davon ausgehen, dass Nanuk die volle Aufmerksamkeit benötigt, um den letzten Schliff zu erhalten. Mit der Aufmerksamkeit und Training, wird er sicherlich diese Defizite schnell ausgleichen. Natürlich sollten seine Menschen ihm sehr viel Stabilität und Führung geben, damit er sich auch anderen Hunden gegenüber sicher fühlen kann und Leinenpöbeligkeit unterlässt. Natürlich ist die Rassemischung sehr interessant und muss berücksichtigt werden. Der Maremmano braucht Führung und Sicherheit und ist ein Freigeist mit eigenem Kopf. Trotzdem können sie wunderbar als Familienhunde funktionieren.
Folgende weiteren Kriterien wären ebenfalls wichtig:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
Wenn Sie Interesse an Nanuk haben, melden Sie sich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Nanuk auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.