Cita ist eine wunderschöne Schäferhündin. Aktuell lebt sie in unserem Partnertierheim in Olbia, wo wir sie besucht und fotografiert haben. Zu ihrer Vorgeschichte ist leider nicht viel bekannt. Cita ist freundlich, freudig und sehr menschenbezogen. Die junge Hündin genießt die menschliche Zuwendung und saugt sie auf wie ein Schwamm. Als meine Kollegin ihren Zwinger betrat, hat sie sich wahnsinnig über ihren Besuch gefreut. Man sieht ihr förmlich an, dass sie im Tierheim absolut unterfordert ist und sie sich nach einer Aufgabe sehnt. Cita möchte ausgelastet werden und ihrem Menschen gefallen. Ihre Art ist absolut liebenswürdig, weshalb wir uns sehr freuen würden, wenn sie den Tierheimtoren bald den Rücken zukehren könnte. Menschen gegenüber scheint sie sehr unterwürfig zu sein, denn sie schmiss sich gleich auf den Rücken, als meine Kollegin sie in ihrem Zwinger besuchte. Laut den Tierheimmitarbeitern scheint es bei anderen Hunden aber nicht der Fall zu sein, ganz im Gegenteil. Akutell lebt die bildschöne Schäferhündin mit einem unterwürfigen Rüden zusammen, was ganz gut funktioniert. Dennoch möchten wir Cita am liebsten als Einzelhund vermitteln, um kein Risiko einzugehen.
Bei unserem Besuch ist uns zudem aufgefallen, dass Cita wahrscheinlich Probleme mit beiden Hüftgelenken haben könnte. Auf Sardinien wurde bisher kein Röntgenbild gemacht, das möchten wir aber gerne hier in Deutschland nachholen, wenn Cita die Chance bekommen würde, nach Deutschland zu reisen. Wir suchen für sie eine Pflegestelle oder besser eine Endstelle, die bestenfalls Erfahrungen mit Schäferhunden hat und die sich bewusst ist, dass Cita eventuell eine Hüftproblematik hat. Je nach Schweregrad müssten gegebenenfalls auch Maßnahmen getroffen werden, um ihr dennoch ein schönes und schmerzfreies Hundeleben zu ermöglichen. Ein ebenerdiges Haus mit Garten ist deswegen die erste Bedingung für eine Vermittlung.
Wir suchen für Cita hier Menschen, die wissen oder sich darauf einlassen, dass Schäferhunde tolle, aber auch spezielle Hunde sind. Die mit der Kraft und dem starken Willen dieser Rasse zurechtkommen und im Gegenzug dafür die Treue auf vier Beinen erhalten. Diese Menschen sollten aktiv sein, sich gerne bewegen und bereit sein, mit Cita zu arbeiten. Denn neben Bewegung braucht ein Schäferhund auch Beschäftigung für den Kopf, er möchte und muss lernen, um wirklich glücklich und ausgelastet zu sein. Und nur dann ist ein harmonisches Miteinander auch im Alltag möglich. Natürlich wird Cita NICHT in Zwingerhaltung abgegeben, sondern soll ein normales Leben in und mit einer Familie führen. Kinder im Haushalt sollten schon größer sein. Katzen und Kleintiere sollten allerdings nicht im neuen Zuhause sein.
Möglicherweise wird Cita einige Zeit benötigen, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Vielleicht ist sie noch nie in einem Haus gewesen, kennt keine Fliesen, Treppen, Staubsauger, Fernseher usw.. All das wird sie womöglich zunächst verunsichern. Doch mit einem verständnisvollen Menschen an ihrer Seite hat sie bestimmt das Potenzial, ein richtiger Traumhund zu werden, der seinem Menschen viel Freude bereitet.
PS: Sie scheint eine kleine Wasserratte zu sein.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Schäferhund. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Wo sind die Menschen mit Herz, die Cita ein Zuhause schenken würden? Gerade jetzt, wo die kalte und nasse Jahreszeit vor der Tür steht, wäre Cita bestimmt sehr dankbar über ein warmes und weiches Plätzchen auf oder neben dem Sofa.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cita kann jederzeit nach Deutschland ausreisen.