Ich muss eine Entscheidung treffen, die mir das Herz zerreißt: Ich suche ein neues, passendes Zuhause für meine geliebte Hündin Lucy. Sie ist eine osteuropäische Schäferhündin und wird im August 4 Jahre alt. Mein Ex-Partner und ich haben sie damals mit 6 Monaten zu uns geholt. Seit unserer Trennung lebe ich mit Lucy alleine – doch ich merke zunehmend, dass ich ihr als Einzelperson mit ihrem starken, rassetypischen Wesen nicht mehr gerecht werden kann.
Lucy ist eine sehr treue, verschmuste Hündin, die sich eng an ihre Bezugsperson bindet. Auf ihrem eigenen Grundstück zeigt sie ein deutlich territoriales Verhalten – draußen beim Spazierengehen hingegen begegnet sie Menschen offen und freundlich. Mit anderen Hunden ist es situationsabhängig: Manche sind kein Problem, bei anderen reagiert sie unsicher oder löst aus.
Sie stammt aus einer Zucht mit HD- und ED-freien Elterntieren und ist körperlich fit. Grundkommandos kennt sie, und sie lernt schnell – aber sie braucht unbedingt eine klare, konsequente Führung durch hundeerfahrene Menschen. Lucy ist kein Anfängerhund. Sie ist wachsam, loyal und liebt es, bei “ihren Menschen” zu sein.
Fremden gegenüber zeigt sie sich zunächst misstrauisch, taut aber mit etwas Geduld auf. Sie kennt keine Kinder und ist mit Katzen nicht verträglich – ihr Jagdtrieb ist in dieser Hinsicht leider stark ausgeprägt.
Mir ist es unendlich wichtig, dass Lucy in Hände kommt, die sie nicht nur “mögen”, sondern wirklich mit ihr arbeiten wollen und sie verstehen. Sie hat so viel Potenzial und so viel Liebe zu geben – sie braucht nur den richtigen Menschen an ihrer Seite.
Was mir ebenfalls sehr am Herzen liegt: Ich würde mich sehr freuen, wenn es möglich wäre, Lucy auch nach der Vermittlung hin und wieder besuchen zu dürfen – einfach, um zu sehen, dass es ihr gut geht. Das wäre für mich eine große emotionale Hilfe in diesem schweren Schritt.
Bitte nur ernst gemeinte Anfragen von erfahrenen Hundehaltern, die sich der Verantwortung bewusst sind. Ein Platz auf Lebenszeit ist mein größter Wunsch für Lucy.