Buch Deutscher Schäferhund: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung (Anna Laukner)
Dieser Ratgeber ist eine gute Vorbereitung für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Deutschen Schäferhund als haarigen neuen Mitbewohner auf vier Pfoten zuzulegen. Das Buch gibt wichtige Denkanstöße vor dem Kauf und hilft bei der Entscheidung: „Schäferhund: Ja oder Nein?“. Doch auch langjährige Halter lernen durchaus noch Neues und können diese Buch als Nachschlagewerk benutzen.
Mehr Infos auf Amazon.de (Partnerlink)
Dabei werden alle wichtigen Themenbereiche rund um den Deutschen Schäferhund abgedeckt, sodass beim Leser kaum noch Fragen offen bleiben. Alle Übungen und Erklärungen sind leicht verständlich. Die Hinweise der Autorin werden teilweise noch durch Bilder veranschaulicht und verdeutlicht.
Sie spart jedoch auch nicht mit Kritik. Besonders die teils übertrieben stark abfallende Rückenlinie einiger Deutscher Schäferhunde sieht sie skeptisch und verdeutlicht daraus resultierende gesundheitliche Probleme. Neben dem SV erwähnt sie darum den später gegründeten RSV2000, der sich wieder vermehrt der Leistungszucht widmet und diesem Schönheitsideal kritisch gegenübersteht. Außerdem finden auch der Altdeutsche Schäferhund, Altdeutsche Hütehunde und der Weiße Schweizer Schäferhund kurze Erwähnung.
Mehr Infos auf Amazon.de (Partnerlink)
Warum dieses Buch?
- Hilft bei der Kaufentscheidung.
- Wie findest Du den richtigen Welpen, wie bereitest Du Dein Zuhause vor und was gibt es in den ersten Wochen mit Hund zu beachten?
- Kompetente Infos zu Krankheiten und alternativen Heilmethoden. Auch die Erste Hilfe kommt nicht zu kurz.
- Anna Laukner hat Schäferhunde ausgebildet und gibt wertvolle Tipps zu Grunderziehung und Training.
- Die Autorin beschreibt Komplikationen, welche durch die übertrieben abfallende Rückenlinie auftreten können.
- Gesunde Ernährung aus der Sicht einer Tierärztin.
- Was Du als zukünftiger Halter eines Schäferhundes mitbringen solltest.
- Anleitungen und Hinweise zur Pflege eines Deutschen Schäferhundes.
Aus dem Buch-Inhalt:
- So sind Schäferhunde (Ursprung und Geschichte. Wesen und Verwendung).
- Ein Schäferhund zieht ein (Was gibt es vor und nach dem Kauf zu beachten und vorzubereiten? Züchter- und Welpenwahl. Sozialisierung. Gefahrenquellen).
- Gesunde Ernährung (Welche Fütterungsarten es gibt. Richtige Welpenfütterung und Ernährung eines kranken Hundes. Leckerlis und Übergewicht).
- Gepflegt von Kopf bis Pfote (Von A wie Augen bis Z wie Zähne).
- Rundum gesund (Tipps einer Tierärztin zu Impfungen, Parasiten und Krankheiten. Erste Hilfe. Veränderte Bedürfnisse des alten Schäferhundes).
- Erziehung leicht gemacht (Grunderziehung und Basiskommandos. Tipps zu Training und Verkehrssicherheit).
- Freizeitpartner Schäferhund (Ein echter Allrounder: Ausbildungen, Hundesport, Begleithund und mehr. Mit dem Schäferhund in den Urlaub.)
Mehr Infos auf Amazon.de (Partnerlink)
Tipp: Hunde Clicker-Box
Die Schäferhund-Erziehung wird mit einem Klicker wesentlich einfacher. Mit dieser Art Knackfrosch bist Du blitzschnell in der Lage Deinem Schäferhund ein Feedback zu geben.
Dank der 36 in sich geschlossenen Übungseinheiten auf Trainingskarten kannst Du immer und überall mit Deinem Schäferhund clickern. Das macht nicht nur Spaß, sondern fordert gleichzeitig Körper und Geist des Hundes.
Mehr Infos zur Clicker-Box auf Amazon.de
Was ist in der Box?
Clicker: Dank dem beigelegten extra leicht zu bedienenden Clicker, steht dem sofortigen Training nichts im Weg.
Begleitbuch: Hier werden die wichtigsten Grundlagen erklärt und die häufigsten Fragen zum Clickertraining erklärt.
36 Trainingskarten: Ob Clicker-Basics (5 grüne Karten), Grunderziehung (14 gelbe Karten) oder Tricks (17 blaue Karten): auf jeder Karte eine neue Übung – Schritt für Schritt erklärt.
Die Hunde-Clickerbox ist für Einsteiger ein tolles Gesamtpaket, mit dem man den leichten Einstieg ins Clickern findet.
Clickern ist durchaus auch für ältere Hunde geeignet und macht Tier und Halter Spaß, weil man die Fortschritte so gut beobachten kann. Die Konditionierung auf den Clicker geht relativ schnell und darauf kann gut aufgebaut werden.
Die enthaltenen Karten sind robust und in einem handlichen Format. Der mitgelieferte Clicker ist für den Anfang in Ordnung – später empfehle ich den mitgelieferten Klicker durch einen Klicker mit Armband zu ersetzen.
Mehr Infos zur Clicker-Box auf Amazon.de
Welpen Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen. Plus Junghund-Training vom 5. bis 12. Monat
Ein Muss für jeden neuen Welpen Besitzer:
8 Wochen Trainingsplan für die ersten Wochen. Danach gibt es Junghund Aufgaben für die Monate 5-12
Ein tolles Buch für das erste Jahr zusammen. In dem Buch findest Du wirklich viele hilfreiche und nahezu in jeder Lage anwendbare Tipps und Tricks. Gerade für Hundeanfänger ist dieses Buch zu empfehlen.
Das Buch gliedert sich in Allgemeine Tipps, einen 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen und Trainingseinheiten für Junghunde.
Mehr Infos zum 8 Wochen Trainingsplan auf Amazon.de
Für jede Woche gibt es ca. 8 Aufgaben, wobei es sich um neue Aufgaben (z.B. Übung „Platz“ lernen) oder aber Vertiefungsaufgaben (z.B. Übung „Sitz“ vertiefen) handelt.
Natürlich schafft man nicht immer alle Aufgaben innerhalb einer Woche zu lernen, dann kann man ja einfach so lange in dieser Woche verweilen, bis man „fertig“ ist.
Themen:
- Allgemeine Tipps
- Training für die ersten acht Wochen
- Körpersprache der Welpen
- Junghund Training ab 5 Monaten
- Welche Probleme können auftreten + Tipps
- Notizbuchmöglichkeit zur Lernkontrolle + Dokumentation der Fortschritte
Mehr Infos zum 8 Wochen Trainingsplan auf Amazon.de
Alle wichtigen Kommandos und gewünschte Verhaltensweisen werden erklärt, trainiert und dokumentiert.
Unter anderem: Stubenreinheit, Kommen auf Ruf und Pfiff, Sitz, Schau, An- und Ableinen, Platz, Verhalten im Café, Anspringen vermeiden, Bei Fuß, Bleib, Zerren an der Leine abstellen, Warten beim Aussteigen aus dem Auto, usw.
Ganz hinten im Buch ist auch ein Plan, welcher als Vorlage für Deine eigenen Notizen dienen kann.
Kurz gefasst im Buch steht alles drin, was Du im ersten Jahr für die Erziehung des Welpen wissen musst.
Absolute Kauf-Empfehlung für neue Hundebesitzer!
Mehr Infos zum 8 Wochen Trainingsplan auf Amazon.de
Tipp: Welpen Spiele-Box von GU
Möchtest Du Deinen Welpen beschäftigen und dabei gleichzeitig erziehen? Dann ist diese Welpen Spiele-Box eine gute Wahl.
Mit Hilfe von Bildern bekommst Du in einfacher Art und Weise erklärt, wie Du einem Welpen Kommandos beibringen kannst bzw. es gibt auch schöne Spiele für drinnen und draußen. Es ist für jeden Schwierigkeitsgrad was dabei.
Eine super Box, gerade für Hundeanfänger, bedingt durch die vielen Tipps und Erklärungen.
Anleitungen sind hier wunderbar Schritt für Schritt erklärt, so dass das Spielen mit dem Hund von Anfang an richtig läuft. Die Übungen sind systematisch sortiert. So weiß der Anfänger gleich mit welcher Übung er beginnen soll.
Der Hund lernt wirklich schnell und spielerisch verschiedene Kommandos und Tricks.
Im Begleitheft werden noch mal kurz und knapp die Grundlagen erläutert, wobei auch kurz darauf eingegangen wird, was Du dem Welpen im entsprechenden Alter zutrauen kannst. Falls etwas in einer Übung nicht klappt gibt es in dem Begleitheft Verbesserungsvorschläge und Tipps.
Der beigelegte Futterbeutel bietet die Möglichkeit gleich loszulegen. Der Beutel ist allerdings nicht der Grund warum Du dieses Set kaufen solltest. Viele Hunde lieben so einen Futterdummy und können es kaum erwarten, wieder mit dem Futterdummy zu spielen, ihn zu apportieren usw. und neue Sachen zu lernen und natürlich, etwas Leckeres als Belohnung aus der Tasche zu bekommen.
Mehr Infos und der aktuelle Preis auf Amazon.de (Partnerlink)
Was enthält die Box?
- 40 Trainingskarten: Ob Erziehungs-Basic, Spiele für zu Hause oder unterwegs: auf jeder Karte eine Übung – Schritt für Schritt erklärt.
- Begleitbuch (Heft): Erklärt wichtige Grundlagen zum richtigen Spiel mit dem Welpen und gibt hilfreiche Erläuterungen zu den Karten.
- Futterbeutel: Dank dem beigelegten Futterbeutel in Welpengröße steht dem sofortigen Spielvergnügen nichts im Weg!
- Aufbewahrungsbox: Die Karten und das Buch können praktischerweise prima in der Box verstaut werden.
Mehr Infos und der aktuelle Preis auf Amazon.de (Partnerlink)
Was beinhalten die Karten?
Die 40 Spiele und Übungen sind in 5 Kategorien unterteilt. Jede Kategorie hat eine eigene Farbe, die Du auf den Karten und im Begleitbuch wiederfindest.
Mehr Infos und der aktuelle Preis auf Amazon.de (Partnerlink)
Kategorie 1 – Basisübungen
- 01 – Anstupsen der Hand
- 02 – Sitz
- 03 – Sitz und bleib
- 04 – Platz
- 05 – Platz und bleib auf der Decke
- 06 – Rückruf
- 07 – Rückruf unter Ablenkung
Kategorie 2 – Spiele für Zuhause
- 08 – Dreh Dich!
- 09 – Pfote geben
- 10 – Auf die Seite legen
- 11 – Slalom
- 12 – Das Becherspiel
- 13 – Leckerchen fällt
- 14 – Das Schachtelspiel
- 15 – Spielzeug im Haus suchen
Kategorie 3 – Spiele für Unterwegs
- 16 – Erlebnis – Spaziergänge
- 17 – Bring das Spielzeug!
- 18 – Bring den Futterbeutel!
- 19 – Das Tauschspiel
- 20 – Aufheben und abgeben
- 21 – Das Futtersuchspiel
- 22 – Das Futterwurfspiel
- 23 – Spur zum Spielzeug
Kategorie 4 – Spiele für viele
- 24 – Begegnungen
- 25 – Spielen auf Kommando
- 26 -Komm mit!
- 27 – In einer Reihe
- 28 – Such mich
- 29 – Drunter und Drüber
- 30 – Spiel mit anderen Hunden
- 31 – Spiel für drei
Kategorie 5 – Spiele für Spezialisten
- 32 – Sitz auf Entfernung
- 33 – Fuß laufen
- 34 – Fuß laufen für Profis
- 35 – Rückwärts Laufen
- 36 – Rolle
- 37 – Öffne die Schublade!
- 38 – Schließ die Schublade
- 39 – Apportieren für Profis
- 40 – Spielzeug aufstöbern
Mehr Infos und der aktuelle Preis auf Amazon.de (Partnerlink)