Lebt ein Schäferhund Mischling länger als ein reinrassiger Schäferhund?
Lebt ein Schäferhund Mischling länger als ein reinrassiger Schäferhund?

Schäferhund Mischling als Alternative zum reinrassigen Schäferhund

Bist Du auf der Suche nach einem Schäferhund Welpen, Schäferhund Mix, Schäferhund Deckrüden oder möchtest Du einem Schäferhund In Not helfen? Hier gibt es Schäferhund Anzeigen.
Alice Energiebündel
17.09.2025

Alice Energiebündel

Titel:Energiebündel Rasse:Schäferhund Mischling Geschlecht:Hündin geboren:ca. 04.2025 Farbe:braun schwarz Schulterhöhe:ca. 36 cm (wächst noch) Gewicht:ca. 10 kg (Stand 09.2025) kastriert:nein Aufenthaltsort:Tierheim…
Preis: 550 € Aufrufe: 26
17.09.2025
Joko
15.09.2025

Joko

Über Joko Der stattliche Rüde war seit Welpenalter bei seinem Besitzer. Leider haben sich die Lebensumstände sehr geändert, sodass Joko…
Preis: 200 € Aufrufe: 80
15.09.2025
Valentina, 2 jährige Malinois-Mastin-Mix Hündin, versteht sich mit Hunden+Katzen und ist toll mit Ki
09.09.2025

Valentina, 2 jährige Malinois-Mastin-Mix Hündin, versteht sich mit Hunden+Katzen und ist toll mit Ki

NAME Valentina RASSE Malinois-Mastin-Mix ALTER 2 Jahre GRÖSSE 70 cm GEWICHT 40 kg 🐱 GEEIGNET MIT KATZEN JA Ihre Geschichte:…
Preis: 490 € Aufrufe: 213
09.09.2025
MANDY - agile und supernette Wasserratte
08.03.2025

MANDY - agile und supernette Wasserratte

Kurz & knackig Hündin geboren am 20.04.2022 Schäferhund Mix circa 55 cm kastriert Weiblich, freundlich, Mandy sucht… “Hey, ich bin…
Aufrufe: 4793
08.03.2025
MEG - sie braucht aktive Menschen
08.03.2025

MEG - sie braucht aktive Menschen

Kurz & knackig Hündin geboren am 20.04.2022 Schäferhund Mix circa 60 cm kastriert Die wilde Meg “Ich träume davon, viel…
Aufrufe: 4679
08.03.2025
Dexter ca. 3 Jahre Schäferhund(-Mix) liebevoll, anhänglich und menschenbezogen sucht Dich!
06.01.2025

Dexter ca. 3 Jahre Schäferhund(-Mix) liebevoll, anhänglich und menschenbezogen sucht Dich!

Dexter wurde im September 2024 aus der Tötung in Alexandria/Rumänien gerettet. Im Moment befindet er sich noch in Rumänien in…
Aufrufe: 6409
06.01.2025
Ada – auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause!
01.07.2025

Ada – auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause!

Ada ist etwa vier Jahre alt u wurde v ihrer Familie (die umgezogen ist), einfach angekettet im Garten zurückgelassen. Ada…
Aufrufe: 1927
01.07.2025
PITI - I am Piti and so pretty
25.02.2025

PITI - I am Piti and so pretty

Kurz & knackig Rüde geboren am 01.06.2022 Schäferhund-Mix circa 63 cm unkastriert I AM PITI AND SO PRETTY “Ja, vielleicht…
Aufrufe: 4947
25.02.2025
DANNY - sensibel & menschenbezogen
25.02.2025

DANNY - sensibel & menschenbezogen

Kurz & knackig Rüde geboren am 20.04.2022 Schäferhund-Mix circa 60 cm unkastriert Zeit wird’s für Danny “Mein Leben besteht aus…
Aufrufe: 4976
25.02.2025
ALBUS - so ein toller Kerl
25.02.2025

ALBUS - so ein toller Kerl

Kurz & knackig Rüde geboren am 01.01.2020 Mischling circa 60 cm unkastriert Albus, der Ex-Streuner “Hey, ich bin Albus. Früher…
Aufrufe: 4952
25.02.2025
ALEX - er hat so viel Potenzial
25.02.2025

ALEX - er hat so viel Potenzial

Kurz & knackig Rüde geboren am 20.04.2022 Schäferhund-Mix circa 65 cm unkastriert Hier kommt Alex „Hey, ich bin Alex. Ich…
Aufrufe: 4979
25.02.2025
ATMA - Emotionen in schön
25.02.2025

ATMA - Emotionen in schön

Kurz & knackig Hündin geboren am 20.04.2022 Schäferhund Mix circa 50 cm kastriert Atma, Emotionen in schön “Als wir auf…
Aufrufe: 5077
25.02.2025
ELODY - ein Träumchen für aktive Menschen
25.02.2025

ELODY - ein Träumchen für aktive Menschen

Kurz & knackig Hündin Mischling geboren am 20.04.2022 circa 60 cm kastriert Unser Träumchen Elody “Ich kann mich kaum daran…
Aufrufe: 4978
25.02.2025
BETTY, *06/2024, ruhige, liebe Hundedame, die Kinder sehr mag, auch mit Katzen und Hunden leben kann
23.06.2025

BETTY, *06/2024, ruhige, liebe Hundedame, die Kinder sehr mag, auch mit Katzen und Hunden leben kann

BETTY ist eine 1 Jahr alte Mischlingshündin, geboren im Juni 2024, sie hat eine Schulterhöhe von 62 cm. BETTY hat…
Preis: 490 € Aufrufe: 2116
23.06.2025
Ruby sucht ihr Zuhause
03.08.2025

Ruby sucht ihr Zuhause

Ich bin Ruby, eine freundliche, kooperative Schäferhündin – etwa 60 cm groß und vermutlich im Jahr 2012 geboren. Vielleicht bin…
Preis: 300 € Aufrufe: 1108
03.08.2025
Milow - Freude pur sucht ein Zuhause
03.08.2025

Milow - Freude pur sucht ein Zuhause

Milow ist ein Rumänischer Schäfermix, ca. 4 bis 5 Jahre alt, etwa 50 cm groß. Eigentlich sollte man ihn "JOY",…
Preis: 485 € Aufrufe: 1101
03.08.2025
Mira - offen & freundlich, sucht ihr Zuhause
03.08.2025

Mira - offen & freundlich, sucht ihr Zuhause

Ich bin Mira, eine freundliche und offene Hündin, etwa aus dem Jahr 2016 und ca. 50-55 cm groß. Ich bin…
Preis: 300 € Aufrufe: 1138
03.08.2025
Baronessa, wünderhübsches Handicap Mädchen
19.08.2023

Baronessa, wünderhübsches Handicap Mädchen

*BARONESSA* Unsere Baronessa oder auch Nessa genannt, sucht ihr Glück. Sie möchte endlich ankommen und ihr Für Immer Zuhause finden.…
Preis: 280 € Aufrufe: 18638
19.08.2023
Bezaubernde Rozi sucht eine aktive Familie
25.07.2025

Bezaubernde Rozi sucht eine aktive Familie

Rozi reist am 27.07.2025 in eine Pflegefamilie nach 65331 Weiterstadt/Hessen und kann dort bald kennengelernt werden. Die Pflegestelle hat Rozi…
Preis: 500 € Aufrufe: 1357
25.07.2025
Bist Du mein Frauchen oder Herrchen? Endlich habe Ich Dich gefunden! - Mit Videos
24.07.2025

Bist Du mein Frauchen oder Herrchen? Endlich habe Ich Dich gefunden! - Mit Videos

Ich war in der Tötung in Alexandria/Rumänien. Gott sei Dank haben mich Menschen entdeckt die mich im September 2024 gerettet…
Aufrufe: 1359
24.07.2025

Hast Du einen Schäferhund Mix zu verkaufen? Wir bieten die Möglichkeit diesen Hund auf dieser Seite in einer kostenlosen Kleinanzeige zu veröffentlichen. Viele Interessierte nach einem Schäferhund Mix kommen auf unsere Seite! Nutze diese Plattform!

Hier kostenlose Kleinanzeige aufgeben

Der Schäferhund Mix, Schäferhund Mischling – Alternative zum reinrassigen Hund

Wer einen Schäferhund Mix besitzen möchte, der steht vor der sprichwörtlichen Qual der Wahl, denn es gibt unzählige verschiedene Schäferhund Mix-Arten. So kann man sich zum Beispiel für folgende Mischlinge entscheiden:

  • Einen Schäferhund-Collie-Mischling, der rein optisch beide Hunderassen in sich vereint.
  • Ein Dobermann-Schäferhund-Mix, der vom Aussehen her eher nach dem Dobermann kommt.
  • Dazu werden auch “Mehrfach-Mischlinge” angeboten, wie zum Beispiel: Schäferhund-Husky-Collie-Mischling, bei dem die Merkmale des Deutschen Schäferhunds, des Huskys und des Collies unterschiedlich stark hervortreten.

Bei einem Schäferhund Mischling kann entweder die Mutter oder der Vater ein reinrassiger Schäferhund sein und dementsprechend ist der jeweils andere Part einer weiteren Rasse zugehörig oder sogar selbst ein Mischling.

So werden unter der Bezeichnung Schäferhund Mix die verschiedensten Hunde zusammengefasst. In der Regel ist diesen ein unterschiedlicher hoher “Schäferhund-Anteil” gemein.

Schäferhund Mischling: ein “verdächtiges” Aussehen

Schäferhund Mix
Häufig sieht man beim Schäferhund Mix deutlich die Mitwirkung eines Schäferhundes.

Aufgrund des Aussehens des Schäferhund Mix kann jedoch eine ungefähre Aussage über seine Abstammung gemacht werden. So weist beispielsweise ein blauer Zungenfleck bei hütehundeartigen Mischlingen auf den Einfluss von einer nordischen Rasse hin.

Besitzt der Schäferhundmischling dagegen einen langen, buschigen Schwanz, der an seinem Ende mit einem Schwung über den Boden reicht, dann deutet dies in der Regel auf ein sehr ausgeprägtes Hüte- und Behüteverhalten hin.

Hier kommen somit die Schäferhund-Gene durch. Sehr große Pfoten lassen dagegen darauf schließen, dass der andere Elternteil noch größer als ein Schäferhund gewesen ist. Ein sehr eindeutiges Zeichen für die Mitmischung eines Schäferhundes sind der Sattel oder die stehenden, typischen Schäferhundohren.

Wer jedoch genau wissen möchte, welche Rassen in dem eigenen Schäferhund Mix Welpen enthalten sind, der kann einen Erbguttest durchführen lassen.

Dementsprechende Anbieter findet man zum Beispiel im Internet oder es wird der Tierarzt danach gefragt. Für den Test ist lediglich eine Speichel- oder Haarprobe notwendig, die zu Hause entnommen und anschließend an ein dementsprechendes Institut geschickt werden kann.

Warum gibt es Schäferhund-Mischlinge?

Sehr häufig sind Mischlinge das Ergebnis einer nicht geplanten Verpaarung. Die Besitzer haben während der Hitze nicht ausreichend aufgepasst und die Hündin wurde versehentlich gedeckt. Ein weiterer Grund für einen Schäferhund-Mix: Das sich hartnäckig haltende Märchen, dass eine Hündin wenigstens einmal im Leben Welpen gehabt haben sollte. Dies ist Quatsch, aber so entstehen leider immer wieder Mischlinge oder auch reinrassige Schäferhundwelpen ohne Papiere.

Bei den zuvor genannten Designerhunden handelt es sich um eine geplante Verpaarung. Gewünschte äußerliche Merkmale, Charaktereigenschaften oder eine verbesserte Gesundheit (Eliminierung von genetischen Leiden / rassetypischen Krankheiten) sollen dabei im Nachwuchs zutage treten, was aber bei Weitem nicht immer gelingt. Eine andere Fellfarbe oder Haarstruktur, ein weniger wachsames Wesen, eine andere Größe oder leicht abgewandelte Formen könnten das Ziel einer solchen Verpaarung sein. Doch leider funktionieren die Gene nicht immer wie gewünscht und das Ergebnis kann sehr unterschiedlich ausfallen. Selbst wenn zweimal die gleichen Elterntiere verpaart werden.

Es hängt außerdem sehr stark davon ab, wie gleich oder unterschiedlich die Ausgangsrassen sind. Bei deutlichen Abweichungen in Größe oder Charakter ist das Endergebnis oft nicht vorhersehbar. Dieser Umstand macht es schwierig, neue Rassen zu kreieren und einen Rassestandard aufzustellen. Unmöglich ist es jedoch nicht, was zahlreiche Rassehunde heutzutage beweisen, die schließlich auch einmal aus der Verpaarung unterschiedlicher Hunde entstanden sind.

Handelt es sich bei einem Schäferhundmischling um einen reinrassigen Hund?

Im eigentlichen Sinn ist ein Schäferhundmischling kein reinrassiger Hund, da sich in ihm mindestens zwei verschiedene Rassen vereinen. Allerdings werden hier folgende Arten unterschieden:

  • Mischlingshund: Hierbei handelt es sich um ein Tier, das bei einer geplanten oder ungeplanten Paarung von zwei Hunden gezeugt wurde, die entweder nicht derselben oder sogar keiner Rasse angehören.
  • Hybridhund: Bei einem solchen Hund gehören beide Elterntiere unterschiedlichen Rassen an. Im Normalfall ist die Verpaarung hier geplant. Das Ziel der Verpaarung ist, die positiven Eigenschaften der beiden Rassen zu vereinen. Aufgrund dessen werden diese Tiere oft auch als “Designerhunde” bezeichnet. Mit ihnen wird nicht weitergezüchtet, denn es werden immer nur die beiden ursprünglichen Rassen miteinander gekreuzt.

Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Hybridhunde und Mischlingshunde zumeist “vermischt”. Gemeint ist dann ein Hund, dessen Eltern nicht von derselben Rasse abstammen und der unter Umständen auch mehr als nur zwei Rassen in sich vereint.

Schäferhundmischling im Wald
Schäferhundmischling im Wald

Risiko Schäferhund Mix?

Schäferhund Collie Mix
Schäferhund Collie Mix

Immer wieder hört man bei Schäferhundmischlingswelpen sowie bei ausgewachsenen Tieren, dass deren Kauf ein Risiko sei, da man nicht weiß, welche rassetypischen Eigenschaften in ihnen vorhanden sind.

Wer einen Schäferhund Mix Welpen kaufen möchte, kann in der Regel, wenn die Elterntiere nicht bekannt sind, nicht genau sagen, wie groß sein Tier einmal werden wird, welcher Charakter durchdringt und wie sich das Aussehen im weiteren Wachstum entwickelt.

Allerdings sollte hier auch beachtet werden, dass es keine Hunde gibt, die von Natur aus “bösartig” und/oder aggressiv sind.

Bei einer guten Sozialisierung, einer liebevollen aber konsequenten Erziehung sowie ausreichend Bewegung und Beschäftigung kann bei einem Schäferhund Mix ebenso wie bei einem reinrassigen Tier normalerweise davon ausgegangen werden, dass er sich zu einem treuen und friedvollen Begleiter entwickelt.

Dazu kommt, dass jeder Hund ein Individuum ist und den Genen zum Trotz ebenfalls ganz persönliche Eigenschaften entwickelt.

Ist ein Schäferhund Mischling gesünder als ein reinrassiger Hund?

Schäferhundmischling
Ist ein Schäferhundmischling gesünder als ein reinrassiger Schäferhund? – Nein: automatisch ist ein Mix Hund nicht gesünder.

Das Vorurteil, das ein Schäferhund mix robuster und gesünder als ein “überzüchteter”, reinrassiger Hund ist, hält sich zumeist sehr hartnäckig. Dabei besitzt ein Mischling keinesfalls automatisch eine bessere Gesundheit als ein reinrassiger Schäferhund. Hier kommt es zum Beispiel auch auf folgende Faktoren an:

  • Welchen Genpool besitzt der Hund?
  • Sind Erbkrankheiten in der Blutlinie bekannt?
  • Gibt es bei den Ausgangsrassen rassetypische Krankheiten?
  • Wie ist die individuelle Verfassung des Hundes?
  • Wird der Schäferhund Mix artgerecht gehalten?

Der Mischlingswelpe kann nur so gesund werden, wie die Rassen, aus denen er hervorgegangen ist. Sind beide Rassen sehr von Erbkrankheiten gebeutelt, können sich diese auch im Nachwuchs manifestieren. Andererseits kann sich die Verpaarung zweier unterschiedlicher, aber sehr gesunder Rassehunde tatsächlich positiv auf den Wurf auswirken. Hier wird von Heterosis-Effekt gesprochen. Die erste Generation (F1-Generation) dieser Hunde ist weniger krankheitsanfällig und robuster. Dieser Effekt verliert sich allerdings wieder, wenn Hybride untereinander oder mit anderen Rassehunden verpaart werden.

Darum kann nicht allgemeingültig behauptet werden, dass ein Mischling automatisch gesünder ist. Einige Studien zu diesem Thema hatten ebenfalls als Ergebnis, dass reinrassige Hunde nicht häufiger beim Tierarzt sitzen als die Mischlinge.

Woher bekommt man einen Schäferhundmischling?

Ein Schäferhund Mix kann unter anderem hier erstanden werden:

Schäferhundmischlinge aus dem Tierheim beziehungsweise aus einer Notauffangstation werden gegen eine sogenannte Schutzgebühr abgegeben. Diese wird unter anderem aus folgenden Gründen erhoben:

  • Rettungshunde Ausbildung
    Ein Schäferhund-Mischling bei der Rettungshunde Ausbildung.

    Als Kostenabdeckung für das Tierheim, wie zum Beispiel für geleistete Impfungen und Tierarztbesuche.

  • Es soll sicherstellen, dass sich der Hundehalter auch die weiteren Kosten für den Vierbeiner leisten kann.
  • Die Gebühr schützt davor, dass das Tier aus dem Tierheim geholt und gleich weiterverkauft wird.
  • Es verleiht dem Tier eine gewisse Wertigkeit. Oftmals hält sich noch das Denken: “Was nichts kostet, ist nichts wert.”
  • – Dadurch soll unüberlegten, spontanen Entscheidungen vorgebeugt werden.

Ob privat oder aus dem Tierheim: Generell solltest Du gut überlegen, ob Du ausreichend Zeit und Platz für einen Schäferhund Mix hat.

Ein Schäferhund Mischling kann ein genauso treuer, zuverlässiger und friedlicher Begleiter sein, wie ein reinrassiges Tier.

Hast Du einen Schäferhund Mischling? Welchen Charakter, welche Eigenschaften hat Dein Hund? Bitte hinterlasse einen Kommentar!

Hast Du einen Schäferhund Mix zu verkaufen? Wir bieten die Möglichkeit den Hund auf dieser Seite in einer kostenlosen Kleinanzeige zu veröffentlichen. Viele Interessierte nach einem Schäferhund Mix kommen auf unsere Seite! Nutze diese Plattform!

Hier kostenlose Kleinanzeige aufgeben

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Hubert van der velde

    Sehr geehrte Damen und Herren ich besitze seit 4 Jahren einen einen schäferhund mischling! Appenzeller schäferhund mischling, ein super Tier habe den mit 6,5 Wochen bekommen und großgezogen
    Ist mein bester Freund und Kumpel lässt mich nie im Stich hat mich auch schon mehrmals das Leben

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.